
Vor ungefähr 14 Jahren hatte ich ein Aha-Erlebnis, bei dem mir erstmalig so richtig klar geworden ist, wie wichtig Selbstmarketing ist. Ich war zu der Zeit in Berlin Redakteurin bei der Pferdezeitschrift Wendy für junge Mädchen, wo ich zuvor auch mein Volontariat gemacht hatte. Mich zog es allerding zurück in meine Heimatstadt Hamburg, in der ich neun Jahre lang nicht mehr gewohnt hatte, weil ich als Studentin und später als Journalistin in Amsterdam, Berlin und Nürnberg tätig war. Ich wollte also unbedingt zurück nach Hamburg und entdeckte eine Stellenausschreibung bei einem der größten Print-Nachrichtenmagazine Deutschlands. Es ging um eine Assistenz beim Chefredakteur, also eine inhaltlich arbeitende tolle Prestige-Stelle, auf die ich richtig scharf war. Sofort rief ich denjenigen an, der die Stelle ausgeschrieben hatte und stellte mich vor. Er schien begeistert und fragte gleich, wann ich zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen könnte. Ich wusste, dass ich diesen Job machen kann und wollte es unbedingt, also zögerte ich keine Sekunde und sprang sofort in den Zug nach Hamburg, um zwei Stunden später zum Vorstellungsgespräch anwesend zu sein.
Es war ein richtig nettes Gespräch, das vielversprechend verlief, bis mein Gesprächspartner am Ende plötzlich zu mir sagte: „Das hört sich zwar alles super an aber ganz ehrlich: Sie kommen von einer Pony-Zeitschrift. Wenn ich das unseren Redakteuren erzähle, dann lassen die sich einfach nichts von Ihnen sagen.“
Diese Enttäuschung hat mich richtig sauer gemacht und ich dachte nur: So etwas passiert mir nie wieder. Mir wurde klar, dass ich mein Selbstmarketing so aufbauen muss, dass die Leute mich nicht als Kinderzeitschriften-Redakteurin einordnen, obwohl ich dort mein Volontariat gemacht habe. So bin ich also darauf gekommen, was für eine wichtige Sache Selbstmarketing ist.
Dann fing ich an, mehr im Bereich Marketing und Corporate zu arbeiten und content-basierte Aufträge zu generieren. Inzwischen bin ich Digitalstrategin mit starken journalistischen Wurzeln. Ich kenne mich sehr gut im Internet aus und weiß, wie man Öffentlichkeit herstellt. Außerdem bin ich Dozentin an der Akademie für Publizistik und gebe zum Beispiel Seminare zum Thema „Newsletter und Corporate Blogs“. Ich bin auch Speakerin und moderiere sehr viel, wie bei der re:publica oder der Social Media Week und dem Reeperbahn Festival in Hamburg.
Ich möchte meine Erfahrungen mit anderen Solopreneurinnen teilen und ihnen helfen, neben einem laufenden Business ihre Personenmarke aufzubauen, die ohne nervige Akquise Aufträge generiert.
Zusammen machen wir dich und deine Expertise sichtbar! Wir zeigen, was du kannst!
Privat bin ich übrigens Hamburgerin bei Heart und ein echter Familienmensch. Ich wohne mit meiner Familie in Eimsbüttel.
Ich esse gern gut, entspanne beim Sport, am besten Aqua Kick Punch oder Spinning, und verbringe am liebsten Zeit mit meiner family, unserem kleinen Sohn und unseren Freunden. Meine Freunde stammen aus allen Teilen der Welt und ich mag es sehr, dass mein Leben so interkulturell geprägt ist.
Ohne das Internet kann ich nicht überleben, aber so gar nicht. Ich lebe sehr digital und habe beispielsweise auch keinen Fernseher. Auf meinem iPhone gibt’s zurzeit 193 Apps, von Candy Crush bis zum mobilen Videoschnitt.